Kondolenzen (1)
Sie können das Kondolenzbuch nutzen, um den Angehörigen Ihr Beileid zu bekunden, Ihrer eigenen Trauer Ausdruck zu verleihen oder um dem Verstorbenen einige letzte Worte des Abschieds mitzugeben.
Kondolenz
Mein Beileid
12.05.2020 um 13:18 Uhr von Astrid RudolfSehr geehrte Familie Graefe,
ich bin Astrid Rudolf, doch mein Name sagt Ihnen nichts. Ihre Trauer Anzeige ist mir durch Ihren Gottes Glauben aufgefallen. Trotz dieser Tragödie haben Sie Ihren Glauben nicht verloren. Vielen Menschen fällt es schwer, so eine persönliche Situation mit dem Glauben an Gott zu vereinbaren.
Jemanden, den man liebt, durch den Tod zu verlieren ist sehr schmerzlich. Besonders ,wenn man viele Jahrzehnte miteinander geteilt hat. Vor fast 2 Jahren ist mein ältester Bruder gestorben und vielleicht tröstet Sie das, was auch mir geholfen hat.
Selbst Jesus Christus brach in Tränen aus, als sein Freund Lazarus gestorben war. Diesen Bericht finden wir im Johannes Evangelium in Kapitel 11. Doch wir finden in diesem Bericht auch die Auferweckung von Lazarus. Und das kann uns wirklich trösten. Er zeigt uns ,wozu Jesus Christus in der Lage ist, für uns zu tun.
Jesus Christus hat von unserem Schöpfer den "Schlüssel des Grabes" erhalten (Offenbarung 1,18). Das heißt, dass Jesus Christus die Macht hat, Verstorbene wieder zum Leben zu bringen, und zwar hier auf der Erde.
Das ist eine Vorschau auf das, was Jesus uns für die Zukunft verspricht. Die Bibel garantiert uns eine Zeit ohne Tod, Trauer, Tränen (Offenbarung 21-1-5).
Vielleicht hört sich das zu schön an, um wahr zu sein. Doch es gibt viele realistische und gute Gründe, der Bibel zu vertrauen.
Wenn Sie sich gerne über die Bibel austauschen möchten, können Sie mir gerne eine E-Mail schreiben.
Auf alle Fälle wünsche ich Ihnen für die Zukunft viel Kraft und Trost!
Astrid Rudolf
astrid.rudolf@web.de