Hulk Hogan

* 11.08.1953 in Augusta
† 24.07.2025

Angelegt am 24.07.2025
5 Besuche

Freunde auf diese Seite einladen

Hulk Hogan

24.07.2025 um 19:37 Uhr von Redaktion

Hulk Hogan, bürgerlich Terrence „Terry“ Gene Bollea (* 11. August 1953 in Augusta, Georgia; † 24. Juli 2025 in Clearwater, Florida), war ein US-amerikanischer Wrestler und Schauspieler. Er zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten Wrestlern und wurde darüber hinaus Teil der US-amerikanischen Popkultur der 1980er-Jahre. Seine Popularität bescherte ihm Rollen in Fernseh-Serien, -Shows und Kinofilmen.
Mitte der 1980er-Jahre wurde er zum Aushänge...

Neueste Einträge (61)

Kondolenz

Mein Held

27.07.2025 um 00:07 Uhr von Fenchel ,Monika

Man ist nicht wirklich tot solange man in den Herzen derer lebt die ihn liebten...seine Familie seine Freunde und bei uns Fans😪viel Kraft für die Familie Hogan...Hulk du warst der Beste wir deine Fans halten dich in Erinnerung als der Held die Ikone der das Wrestling populär machte..schlaf gut ruhe in Frieden😭

Kerzenanimation

Gedenkkerze

Kris

Entzündet am 26.07.2025 um 21:26 Uhr

Eine gute Reise 🌈🕯️ Den Hinterbliebenen wünsche ich viel Kraft 🙏🍀🖤

Kondolenz

Eine Legende

26.07.2025 um 20:28 Uhr von Fenchel ,Monika

Mein lieber Hulk,ich bin so traurig das du gegangen bist mein Held😭aber man stirbt nie wenn man in den Herzen derer ist die dich geliebt haben sei es deine Familie Freunde oder eben wir Fans...Ich danke dir für die vielen Stunden wo ich sei es im TV oder eben auch Live deine kämpfe sehen konnte..schlaf gut ruhe in Frieden du wirst als eine Legende niemals vergessen werden

Kerzenanimation

Gedenkkerze

Sabine

Entzündet am 26.07.2025 um 17:59 Uhr

Ruhe in Frieden Hulk.❤️🕯🥀🙏

Du warst ein echt cooler Typ.🤘🥰

 

Kerzenanimation

Gedenkkerze

Nicole

Entzündet am 26.07.2025 um 17:24 Uhr

Erinnerungen, die unser Herz berühren, gehen niemals verloren.

♥️🕊🕯♥️

Weitere laden...
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Hulk_Hogan aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.