Werner Lorant

Werner Lorant

* 21.11.1948 in Welver
† 20.04.2025

Angelegt am 20.04.2025
86 Besuche

Über den Trauerfall (1)

Hier finden Sie ganz besondere Erinnerungen an Werner Lorant, wie z.B. Bilder von schönen Momenten, die Trauerrede oder die Lebensgeschichte.

Nachruf auf Werner Lorant: Der Löwendompteur

20.04.2025 um 20:48 Uhr von Redaktion

 

Werner Lorant ist am 20. April 2025 im Alter von 76 Jahren verstorben. Als Trainer des TSV 1860 München prägte er die 1990er-Jahre entscheidend. 1992 übernahm er die Mannschaft in der drittklassigen Bayernliga und führte sie innerhalb von zwei Jahren in die Bundesliga. Unter seiner Leitung etablierte sich der Verein dort und qualifizierte sich 1999 für den UEFA-Cup sowie 2000 für die Champions-League-Qualifikation.

Lorants Führungsstil war geprägt von Disziplin und Direktheit. Seine markanten Aussagen unterstreichen dies: „Die Spieler sollen rennen und das Maul halten“ und „Ich wechsle nur aus, wenn sich einer ein Bein bricht“ . Solche Sprüche machten ihn zu einer unverwechselbaren Figur im deutschen Fußball.

Sein Verhältnis zur Vereinsführung, insbesondere zu Präsident Karl-Heinz Wildmoser, war von gegenseitigem Respekt, aber auch von Spannungen geprägt. Nach seiner Entlassung 2001 äußerte Lorant: „Mich zu entlassen, war Wildmosers größter Fehler“ .

Lorants Vermächtnis beim TSV 1860 München bleibt unvergessen. Er formte eine Mannschaft, die mit Einsatz und Leidenschaft auftrat, und führte den Verein zu Erfolgen, die bis heute nachwirken.

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Werner_Lorant aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.